Mitte Mai 2022 wurden die 1.000 Schößlinge heimischer Baumarten auf der neu gebauten Straße zum Kinderdorf-Baugelände mithilfe der Schüler*innen der Lutindi Primary School gepflanzt.
Angepflanzt wurden jeweils zur Hälfte die gelb blühende Sorte Markarema lutea (Palisanderholzbaum) und die blau blühenden Sorte Jakaranda mimosfolia (Sialbaum). Beide Sorten gehören zu den mittlerweile seltener gewordenen heimischen Gehölzen. Mit der Anpflanzung leisten wir nicht nur einen Beitrag zur Erosionsverhinderung, sondern auch aktiv zum Arten- Natur- und Umweltschutz.
Als Dankeschön gab es von der “World Permaculture Association“, die die Pflanzaktion begleitete, ein T-Shirt für Ombeni. Geliefert wurden die Bäume von der “Friends of Usambara-Society”, die sich für die Nachzucht seltener heimischer Gehölze seit Jahren in den Usambara-Bergen einsetzt.
Es wurde aber nicht nur gepflanzt. Für die Kinder gab es gleich vor Ort eine Lehrstundezum Thema Natur- und artenschutz und damit zur Wichtigkeit des Erhalts der heimischen Natur. Und alle hatten Spaß dabei.